
- Verlag: Verlag Johannes Petri
- ISBN: 978-3-03784-022-1
- Veröffentlicht: August 21, 2012
Am 13. Juli 1913 setzt der Schweizer Flugpionier Oskar Bider einen Meilenstein in der Geschichte der frühen Luftfahrt. Als erster Mensch überfliegt er mit seinem Blériot-Flugapparat unbeschadet die Alpen.
Im Sommer 2012 bereitet sich die Pilotin Sarah Mangold darauf vor, den historischen Flug zum 100jährigen Jubiläum 2013 mit einem originalgetreu gefertigten Blériot-Nachbau zu wiederholen.
Zwischen diesen beiden Ereignissen entspinnt sich eine Geschichte von jugendlicher Aufbruchsstimmung und teuer bezahltem Übermut, die zu Beginn der 1980er Jahre einsetzt und deren traumatische Konsequenzen sich bis in die Gegenwart erstrecken.
Der jugendliche Übermut und die damit verbundene Tragik der gezeichneten Geschichte dürften auch viele berühren, die mit der Fliegerei nichts am Hut haben.
Thomas Dähler, Basellandschaftliche Zeitung, Oktober 2012
→ Weitere Rezensionen
→ Leseproben
→ Leseprobe bei Google-Books
Blick ins Buch: